Medizinische Chemie — Die medizinische Chemie ist ein interdisziplinäres wissenschaftliches Teilgebiet der Pharmazeutischen Chemie, und damit auch der Chemie, das sich mit der Entwicklung und Synthese von Arzneistoffen beschäftigt sowie molekularchemische Prinzipien… … Deutsch Wikipedia
Klaus-Grohe-Preis für medizinische Chemie — Der Klaus Grohe Preis für medizinische Chemie ist ein deutscher Wissenschaftspreis. Ziel des Preises ist die Auszeichnung von hochqualifizierten jungen Menschen, die sich dem anspruchsvollen interdisziplinären Wissenschaftsfeld der Medizinischen… … Deutsch Wikipedia
Medizinische Universität Innsbruck — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Medizinische Universität Innsbruck Gründung 2004 (als Universität) Trägerschaft … Deutsch Wikipedia
Chemie — Thermitreaktion Die Chemie ([çeˈmi:]; mittel und norddeutsch [ʃeˈmi:]; süddeutsch: [keˈmi:]) ist eine Naturwissenschaft, in der der Aufbau, die Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Medizinische Uni Wien — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Medizinische Universität Wien Gründung 2004 Trägerschaft staatlich Ort … Deutsch Wikipedia
Medizinische Kohle — Schemadarstellung von Aktivkohle. Maßstab: Bildbreite um 1 µm. Aktivkohle oder kurz A Kohle (Carbo medicinalis, medizinische Kohle) ist eine feinkörnige Kohle mit großer innerer Oberfläche, die als Adsorptionsmittel unter anderem in Chemie,… … Deutsch Wikipedia
Medizinische Fakultät in Pilsen — Karls Universität Prag Gründung 1348 Trägerschaft Tschechische Republik Ort Prag … Deutsch Wikipedia
Medizinische Universität Graz — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Medizinische Universität Graz Gründung … Deutsch Wikipedia
Medizinische Universität Wien — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Medizinische Universität Wien Gründung 2004 Trägerschaft … Deutsch Wikipedia
Medizinische Akademie Lübeck — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität zu Lübeck Motto Im Focus das Leben Gründung 1964 … Deutsch Wikipedia